Europa hat die Wahl.
Die Ukraine hat keine Wahl.

300 Musiker und Sänger aus 22 europäischen Orchestern und den Opernchören Odesa und Bonn! Vereint in einem Video!

Europäische Musiker spielen
im Internet für die Ukraine.

Europäische Musiker vereinen sich mit ihren ukrainischen Kollegen und produzieren gemeinsam ein beeindruckendes YouTube-Video mit Spendenaufruf am Ende

Seit fast drei Jahren (!!!!) wird die Ukraine von Russland angegriffen. Um ihre europäische Verbundenheit zu demonstrieren und die große Not der Ukrainer zu lindern, haben sich Orchestermusiker aus ganz Europa mit ihren ukrainischen Kollegen zusammengetan. Sie produzieren ein beeindruckendes Video mit Spendenaufruf, das in den Sozialen Medien viral geteilt werden soll. Es sollen Generatoren und und andere Hilfsgüter für die ukrainische Bevölkerung bereitgestellt werden. Bei Logistik und Transport wird die Stiftung des THW unterstützen. Helfen Sie uns – spenden auch Sie und teilen Sie das Projekt und das Video.

Musiker und Sänger aus folgenden Orchestern und Chören sind mit dabei:

  • Beethoven Orchester, Bonn
  • Chor der Oper Odesa
  • Chor der Oper Bonn
  • WDR Sinfonieorchester
  • Orchester des Nationalen Opern-und Ballettheaters Odessa
  • Philharmonisches Orchester Odesa
  • Nationales Sinfonieorchester der Ukraine, Kyjiv
  • Kyjiv Sinfonieorchester
  • Luhansk Sinfonieorchester, (vorrübergehend in Lwiw beheimatet)
  • Kyijver Kamerata
  • Nationales Jugendsinfonieorchester der Ukraine
  • Neue Philharmonie Westphalen
  • WDR Funkhausorchester
  • Dresdener Staatskapelle
  • SWR Sinfonieorchester
  • Hochschule für Musik, Köln
  • German Brass
  • Musikhochschule Detmold
  • German Pops Orchestra
  • BBC Symphony Orchestra
  • Bigband der Bundeswehr
  • SWR Big Band
  • NDR Big Band
  • WDR Bigband
  • Die Deutsche Militärmusik

Medienberichte

Print

Generalanzeiger Bonn (Bernhard Hartmann) vom 10.01.23

Generalanzeiger Bonn (Bernhard Hartmann) vom 29/30.Oktober 22

Interview mit der Musikzeitschrift BraWOO

Fernsehberichte

WDR-Fernsehen – Lokalzeit aus Bonn vom 25.1.23

WDR-Fernsehen Lokalzeit aus Bonn vom 17.3.22

Radioberichte

Aufgenommen:

§ Radio Bonn Rhein-Sieg am 9.2. in der Oper Bonn – Sendetermin?

Geplant:

§ Interview mit WDR3 am 24.2. in Bonn

Projekt Initiator

Werner Schmitt

Yehudi Menuhin-Forum - Bern, Schweiz

Vyacheslav Chernuho-Volich

Ex-Chefdirigent Oper Odesa

Volodymyr Sirenko

Chefdirigent Nationales Sinfonieorchester der Ukraine

Valerii Tarasenko

Kontrabassist des Orchesters des Nationalen Akademischen Opern- und Balletttheaters Odessa, derzeit im Militär

Taras Demko

Direktor der Lwiw Orgelhalle - Konzertsaal und Fluchtdomizil des Luhansk Symphony Orchestra, Organisator von Ukraine Live Classic

Stas Sagdeyev

Solobratscher des Orchesters des Nationalen Akademischen Opern- und Balletttheaters Odessa

Roman Oleksiienko

Stellvertretender Generaldirektor des Nationalen Symphonieorchesters der Ukraine

Prof. Norbert Stertz

Professor für Horn an der Hochschule für Musik Detmold

Prof. Matthias Höfs

Professor für Trompete an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg / Mitglied bei GERMAN BRASS

Prof. Maria Kliegel

Professorin für Violoncello, Musikhochschule Köln

Prof. Bernd Ruf

Musikalischer Leiter GermanPops Orchestra / Dirigent / Klarinettist / Professor (Musikhochschule Lübeck)

Peter Fisher

Britischer Violonist, Solist, Kammermusiker und Orchesterleiter

Oleksandra Zaitseva

Orchestermanagerin des Ukrainischen Jugendsinfonieorchesters

Oleksandr Hornostai

Generaldirektor, Nationales Sinfonieorchester der Ukraine

Oksana Lyniv

Dirigentin, Ukrainisches Jugendsinfonieorchester, Bayreuther Festspiele, uvm

Marco Medwed

Chordirektor der Oper Bonn

Luigi Gaggero

Generalmusikdirektor und artisitc director des Kyjiv Symphony-Orchestra, des Ukho Ensemble Kyiv und Professor an der Académie supérieure de musique in Straßburg

Klenke Quartett

Annegret Klenke (1. Violine), Beate Hartmann (2. Violine), Yvonne Uhlemann (Viola) und Ruth Kaltenhäuser (Violoncello)

Jürgen Schild

Trompeter, WDR Synphonieorchester

Igor Chernetski

Dirigent Odessa National Academic Opera and Ballet Theatre, Honored Artist of Ukraine

Hobart Earle

Chefdirigent der Odessa Philharmonie - Initator des Fishmarkt Flashmobs, Honored Artist of Ukraine

Fred Deitz

Posaunist WDR Sinfonieorchester

Ernst Hutter

Leiter von Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original, Musiker und Produzent

Dmytro Tabanets

Orchestermanager des Kyiver Kammerorchesters

Dirk Kaftan

Generalmusikdirektor des Beethoven Orchester Bonn und der Oper Bonn

Daniel Mayr

Kapellmeister der Oper Bonn

Christoph Müller

Musiker (Sax,Fl.Klar), Zeichner, Pädagoge

Christian Stach

Bassist, Orchestervorstand WDR-Sinfonieorchester

Chris Walden

7-fach für den Grammy® nominiert, deutscher Komponist/Arrangeur/Dirigent, arbeitet in Hollywood

Stellvertretend für die Musiker aus der Ukraine

Werner Schmitt

Yehudi Menuhin-Forum - Bern, Schweiz

Vyacheslav Chernuho-Volich

Ex-Chefdirigent Oper Odesa

Volodymyr Sirenko

Chefdirigent Nationales Sinfonieorchester der Ukraine

Valerii Tarasenko

Kontrabassist des Orchesters des Nationalen Akademischen Opern- und Balletttheaters Odessa, derzeit im Militär

Taras Demko

Direktor der Lwiw Orgelhalle - Konzertsaal und Fluchtdomizil des Luhansk Symphony Orchestra, Organisator von Ukraine Live Classic

Stas Sagdeyev

Solobratscher des Orchesters des Nationalen Akademischen Opern- und Balletttheaters Odessa

Roman Oleksiienko

Stellvertretender Generaldirektor des Nationalen Symphonieorchesters der Ukraine

Prof. Norbert Stertz

Professor für Horn an der Hochschule für Musik Detmold

Prof. Matthias Höfs

Professor für Trompete an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg / Mitglied bei GERMAN BRASS

Prof. Maria Kliegel

Professorin für Violoncello, Musikhochschule Köln

Prof. Bernd Ruf

Musikalischer Leiter GermanPops Orchestra / Dirigent / Klarinettist / Professor (Musikhochschule Lübeck)

Peter Fisher

Britischer Violonist, Solist, Kammermusiker und Orchesterleiter

Oleksandra Zaitseva

Orchestermanagerin des Ukrainischen Jugendsinfonieorchesters

Oleksandr Hornostai

Generaldirektor, Nationales Sinfonieorchester der Ukraine

Oksana Lyniv

Dirigentin, Ukrainisches Jugendsinfonieorchester, Bayreuther Festspiele, uvm

Marco Medwed

Chordirektor der Oper Bonn

Luigi Gaggero

Generalmusikdirektor und artisitc director des Kyjiv Symphony-Orchestra, des Ukho Ensemble Kyiv und Professor an der Académie supérieure de musique in Straßburg

Klenke Quartett

Annegret Klenke (1. Violine), Beate Hartmann (2. Violine), Yvonne Uhlemann (Viola) und Ruth Kaltenhäuser (Violoncello)

Jürgen Schild

Trompeter, WDR Synphonieorchester

Igor Chernetski

Dirigent Odessa National Academic Opera and Ballet Theatre, Honored Artist of Ukraine

Hobart Earle

Chefdirigent der Odessa Philharmonie - Initator des Fishmarkt Flashmobs, Honored Artist of Ukraine

Fred Deitz

Posaunist WDR Sinfonieorchester

Ernst Hutter

Leiter von Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original, Musiker und Produzent

Dmytro Tabanets

Orchestermanager des Kyiver Kammerorchesters

Dirk Kaftan

Generalmusikdirektor des Beethoven Orchester Bonn und der Oper Bonn

Daniel Mayr

Kapellmeister der Oper Bonn

Christoph Müller

Musiker (Sax,Fl.Klar), Zeichner, Pädagoge

Christian Stach

Bassist, Orchestervorstand WDR-Sinfonieorchester

Chris Walden

7-fach für den Grammy® nominiert, deutscher Komponist/Arrangeur/Dirigent, arbeitet in Hollywood

Unterstützer

Chris Walden

7-fach für den Grammy® nominiert, deutscher Komponist/Arrangeur/Dirigent, arbeitet in Hollywood

Christian Stach

Bassist, Orchestervorstand WDR-Sinfonieorchester

Christoph Müller

Musiker (Sax,Fl.Klar), Zeichner, Pädagoge

Daniel Mayr

Kapellmeister der Oper Bonn

Dirk Kaftan

Generalmusikdirektor des Beethoven Orchester Bonn und der Oper Bonn

Dmytro Tabanets

Orchestermanager des Kyiver Kammerorchesters

Ernst Hutter

Leiter von Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original, Musiker und Produzent

Fred Deitz

Posaunist WDR Sinfonieorchester

Hobart Earle

Chefdirigent der Odessa Philharmonie - Initator des Fishmarkt Flashmobs, Honored Artist of Ukraine

Igor Chernetski

Dirigent Odessa National Academic Opera and Ballet Theatre, Honored Artist of Ukraine

Jürgen Schild

Trompeter, WDR Synphonieorchester

Klenke Quartett

Annegret Klenke (1. Violine), Beate Hartmann (2. Violine), Yvonne Uhlemann (Viola) und Ruth Kaltenhäuser (Violoncello)

Luigi Gaggero

Generalmusikdirektor und artisitc director des Kyjiv Symphony-Orchestra, des Ukho Ensemble Kyiv und Professor an der Académie supérieure de musique in Straßburg

Marco Medwed

Chordirektor der Oper Bonn

Oksana Lyniv

Dirigentin, Ukrainisches Jugendsinfonieorchester, Bayreuther Festspiele, uvm

Oleksandr Hornostai

Generaldirektor, Nationales Sinfonieorchester der Ukraine

Oleksandra Zaitseva

Orchestermanagerin des Ukrainischen Jugendsinfonieorchesters

Peter Fisher

Britischer Violonist, Solist, Kammermusiker und Orchesterleiter

Prof. Bernd Ruf

Musikalischer Leiter GermanPops Orchestra / Dirigent / Klarinettist / Professor (Musikhochschule Lübeck)

Prof. Maria Kliegel

Professorin für Violoncello, Musikhochschule Köln

Prof. Matthias Höfs

Professor für Trompete an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg / Mitglied bei GERMAN BRASS

Prof. Norbert Stertz

Professor für Horn an der Hochschule für Musik Detmold

Roman Oleksiienko

Stellvertretender Generaldirektor des Nationalen Symphonieorchesters der Ukraine

Stas Sagdeyev

Solobratscher des Orchesters des Nationalen Akademischen Opern- und Balletttheaters Odessa

Taras Demko

Direktor der Lwiw Orgelhalle - Konzertsaal und Fluchtdomizil des Luhansk Symphony Orchestra, Organisator von Ukraine Live Classic

Valerii Tarasenko

Kontrabassist des Orchesters des Nationalen Akademischen Opern- und Balletttheaters Odessa, derzeit im Militär

Volodymyr Sirenko

Chefdirigent Nationales Sinfonieorchester der Ukraine

Vyacheslav Chernuho-Volich

Ex-Chefdirigent Oper Odesa

Werner Schmitt

Yehudi Menuhin-Forum - Bern, Schweiz
To top